Wissenstest 2014
Auch dieses Jahr stellten sich wieder 10 Jugendfeuerwehrler aus Gsenget den schwierigen Fragen zum Thema "Umgang mit Schläuchen, Armaturen und Leinen".
Auch dieses Jahr stellten sich wieder 10 Jugendfeuerwehrler aus Gsenget den schwierigen Fragen zum Thema "Umgang mit Schläuchen, Armaturen und Leinen".
... nicht nur für die Mannschaft.
Für den Gruppenführer bot sich nach dem Eintreffen der Feuerwehr ein für die Gsengeter ungewohntes Bild.
Ein junger Radler kam auf dem Adalbert-Stifter-Radweg von der Bahn ab und stürzte die Böschung hinab.
Dieses Jahr machten sich die 25 unerschrockenen Wasservögel bei bestem Wetter auf den Weg.
Wer schon immer mal wissen wollte was die Vorsänger den Hausleuten wünschen und was die Antwort der Gruppe ist:
"Ein voller Erfolg, von der Bevölkerung sehr gut angenommen und vom Wettergott unterstützt" so könnte man das diesjährige Frühlingsfest kurz und bündig bezeichnen.
Am Feuerwehrhaus läuft die Sirene an, die Meldeempfänger piepsen und auf dem Handy erscheint die SMS: Einsatzalarm, kommen Sie ins Gerätehaus.
Wenn die Feuerwehr anrückt erwartet jeder Hilfe von Profis.